A Heart from Bačka in a Ravine

An article by Teofil Pančić published in Vreme weekly magazine on 13 September 2012 about "A Dove’s Heart" (Tauben fliegen auf).

The article was written in Serbian,
translated by Ankica Dragin.



A Heart from Bačka in a Ravine[1]

 

Being a story of a lasting and incurable uprootedness, the exceptional novel of Melinda Nadj Abonji  belongs to the most vital stream of today’s Central European literary creation .

 

I had no idea what my uncle was on about, I had anyway never heard him talk so much, and the car smelled of coal, of petrol, c’mon, stop now for a second, you told to uncle Moric, but he misunderstood you and simply continued talking, I cannot take a break, every minute is precious. I tried to remember all the things my uncle had said, but I couldn’t. Maybe I got lost sitting by that window, with bare trees passing by, painted houses, that in winter looked as if they wanted to sink in the ground, because they were ashamed of their color that grey November, when it was so natural to light candles for the deceased and put flowers on the cold, perhaps already frozen ground.

I must have been lost in that window, seeing the sign, the name of the place ZENTA, CEHTA, SENTA, the fact that the name of our townlet was tripple-written, in Serbo-Croatian, Latin and Cyrillic script and in Hungarian did not mean anything to me at the time.

It is not very likely that Melinda Nadj Abonji (born in 1968) has ever heard of Bekim Sejranović, but nevertheless, reading her exceptional novel A Dove's Heart - translated from German by Dragoslav Dedović and published by Laguna in Belgrade in 2012 - the title of Sejranović's autobiographic picaresque taleNowhere, From No Place[2] often came to my mind.Not because Melinda N. A. would be 'from no place' (c'mon, neither is Bekim...) or because she would be heading 'nowhere', but because there is a feel(ing) of permanent, fundamental and incurable strangeness[3] that links its male narrator and the other's female storyteller, and which both of them carry with themselves everywhere. Even if there is a place where this 'strangeness' could perish for an instant, it is not located in space, but rather in time, the irreversible past, naturally , which makes the whole thing lost in advance... This, of course, makes them both neither new nor singular in the context of contemporary literature, but there are not many of those who have managed to raise awareness of that 'post-historical' Euro-nomadism, (both East to West and South to North), originally instigated by 'hard-core historical' reasons, so radically, presenting it so well and in a literary convincing manner.

It was Laszló Végel who brought me the first news about this lady novelist after one of his longer stays in Switzerland. Now that the novel, that became a great hit in the German-speaking world, got available in Serbian, I can fully understand Végel's delight. It was not of that sentimental 'compatriot' type, but of a far more substantial origin: because the prose of Nadj Abonji - that of a volcanic force, but still quintessentially  lyrical - erupts with homeless local-patriotism, 'patented' in an Eastern European context so familiar to us by none other than Végel himself.

Could this be said in a more simple way? But, of course! Melinda Nadj Abonji is a Hungarian from Bačka, or more precisely Senta, where she spent her early childhood. Later on, right before starting school, she and her sister accompanied their parents, the labor-seeking emigrants, in Zürich, Switzerland. She stayed there for good (and that is why she has never learnt Serbian).A Dove's Heart is, naturally, a novel, not a confession, but at the same time it is evident that it is fully autobiographically structured, reconstructing the context in which her family used to live 'here', pretty much in the same way like that of how they lived 'over there', pretty 'authentically'. It goes so far that, according to an exclusive testimony of our Very Reliable Source, the recent promotion events of this book in her homeland along the river Tisa seated the proud 'real' replicas of all (still living) key characters of the novel, from sister Nomi, mother Rózsa, father Miklós, to aunt Icu... Unfortunately, the most important one, Mamika, is gone; and A Dove's Heart is actually (also) a long tribute to her, the personification of the Lost Closeness in the world, the one that nothing in later life would - nor could - compensate. Well, fine, let us not bother anymore with the seductive borders of reality(-like) and see what is the literary reality of A Dove's Heart like.

The plot of the novel is not chronological; it meanders, takes turns, skips over things and comes back. It roams from one to another important/significant moment and according to the immanent internal, one could say: emotional, logic of the female storyteller. The introductory scenes of the novel happen in Senta in 1980: Ildikó, the narrator, her sister and parents come to visit their homeland in the year of Tito's death. On the 'macro-historical' plane that year represents a then still unperceivable crack that the future will bring to disjoin the somewhat disheveled, yet wonderfully tucked-in, world know to them so far. On the 'micro-historical' level, however, it represents a fascinated vision of a twelve-year-old girl, pretty much 'grown into' her new environment, and therefore not-fully-belonging-anymore to where we find her at the beginning of the novel. She is nevertheless fully immersed into all the smells, sounds and sights, and above all the people of that Bačka, that tiny fragment of the paradise lost, no matter how much that paradise seemed somehow bruised and ragged, and by far less overtly fragrant than all that was in that orderly and wealthy Switzerland. (Except for the human excrement, purposefully smeared where it was not supposed to be, but many years would pass before Ildikó found out about that as well.) This reader is neither naïve, nor inexperienced - or so it seems to him - but it has rarely happened to him that, starting from the first pages, someone managed to gain his favor by virtuous presentation of the atmosphere of the Pannonian world in all its intimate quirkiness, (all that many-paged festivity concerning Nándor's and Valika's wedding... well, it's anthological!), and, additionally, as regarded by a wide-eyed girl who is neither a child anymore, nor a young woman, and who no longer fully belongs either Here or There... This is why in one of its deeper layers A Dove's Heart is an incredibly powerful tribute to the Pannoninan Weltschmerz, and by no means in a folklore-kitschy manner, for Abonji could not care less about it: she only tells her story, with a myriad of dear and sharp characters parading through it. There are the provincial Hungarians from Vojvodina belonging to the 'lower classes' of the late socialism, as well as those from the apocalyptic decade of the war, with all the ruckus it brought to everyone, especially the 'minorities' who in a way found themselves hostages to a bloody madness, and finding no real roles for themselves. The narrator, however, pays her dues to her closest family members, too, and does not idealize them either. It is in a lapidary, yet deadly manner that she recognizes and paints that peasant's mind so intimately familiar to us, the one burdened with all kinds of prejudice. In this case it is done through the father's ideological and nationalistic obsessions and frustrations activated by the post-war family trauma: here the 'Serbs are equally Communists', (and Communists are a collection of all evil in the world), but the Hungarians from Hungary are not any better either. Actually, no one is as good as We are, whoever we might be... Everything in the 'Bačka' chapters of the Nadj Abonji's novel is placidly shaded with a strange happenings from the 'big history' so mysterious to the narrator, as well as by those from the purposefully not talked about intimate histories of her closest family members. Only their disclosure will mark the narrator's true maturing, her true entering the world of adulthood.

The second central narrative of the novel is the 'Swiss' one. Leaving the country in which they are not only 'members of a minority', but 'ideological enemies' as well, Ildikó's parents arrived to Switzerland where they started building their little, private utopia of Success industriously. It was happening in a capitalist world of free enterpreneurship, with them accepting all the limitations of their own immigrants' position with an endurance of those who knew where and what they had fled from. The narrator, however, has kept absorbing that world from her childhood and keeps asking for equal rights for herself in it. This is why she is so sensitive to any sign of intolerance and xenophobia, to any possible provincial restraint towards the Other. It is no wonder that the book has done so well with the more liberal Swiss and German, for Melinda Nadj Abonji manages to deal with the always painful and sensitive topic of the immigrant blues in an exceptionally impressive novelistic manner, and yet without all that irritating 'lecturing' and tiresome nerdy fits of political correctness, that should have no place in literature anyway.

It is precisely that mixture of 'Vojvodinian' and 'Swiss' not-belonging and displacement that is the disjoin(t)ed world of Nadj Abonji's characters, or at least the narrator herself. Just like cousin Béla's pigeons, it keeps hovering over the world of this novel, one of the books that commands immediate attention for being a marvelous representation of the most vital prosaic streams in the Central European literary tradition. And now, I beg your pardon: off I go to have a pörkölt with túrós csusza, along with a dewy hosszú lépés![4]

 

 


[1] Serbian: Bačko srce u procepu. Implies that it is about a heart from Bačka, a geographically notoriously flat region, and which is (being) torn (apart by or between something); such heart craves or is ravenous (extreemely hungry) for things that are on two or more sides.

[2] Bosniac: Nigdje, niotkuda.

[3] Implying: being foreign, with an unfamiliar distance verging on alienation.

[4] The last three expressions in italics are in Hungarian and stand for national dishes and drinks: a veal stew with onions and paprika,  pasta with cottage cheese and a spritzer made of a bit more soda than white wine. 


 

Financial Times Deutschland, Uli Müller, 18.1.2011


Was für eine Sprache! Was für eine Fantasie! Während einer Hochzeit lacht Jugoslawiens Staatschef Tito aus einer Wolke hinab auf die feiernden Gäste. Ein andermal singen Trauerweiden, und das dunkle Wasser des Sees erzählt eine Geschichte. Nebenbei wird geflucht wie nur irgendwas, und Stalin soll einen sibirischen Gruß aus seinem unterkühlten Arsch schicken. Selten erzählt eine Autorin so poetisch von den Schrecken eines Krieges, des Balkankrieges, und von den familiären Tragödien, die mit der wechselvollen Politik dieser Region verbunden sind. Die Schweizerin erzählt eine Geschichte über das Weggehen und Ankommen, Erwachsenwerden und Familie, Politik, Liebe, Hass und Einsamkeit. Ein großes Erlebnis, denn zwischen dem Leid findet Nadj Abonji so viel Schönheit, dass einem beim Lesen wieder und wieder die Sinne übergehen.


 

 

FAZ, Andrea Diener, 10.9.2010
Ein Krieg ist ein Krieg, ein Arbeitslager ist ein Arbeitslager

 

Hier bleibt nichts im Ungefähren: So malerisch Melinda Nadj Abonji in ihrem Roman das alte Jugoslawien und die moderne Schweiz beschreibt, so zwingend und direkt arbeitet sie die Gefühlslagen ihrer Protagonisten heraus.

Wenn sie diese Sprache durchhält, denkt man sich nach dem ersten Satz, der auch der erste Absatz ist, wenn sie das schafft, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Und weil er so schön ist, sei dieser erste Satz aus „Tauben fliegen auf“ vollständig zitiert: „Als wir nun endlich mit unserem amerikanischen Wagen einfahren, einem tiefbraunen Chevrolet, schokoladenfarben, könnte man sagen, brennt die Sonne unbarmherzig auf die Kleinstadt, hat die Sonne die Schatten der Häuser und Bäume beinahe restlos aufgefressen, zur Mittagszeit also fahren wir ein, recken unsere Hälse, um zu sehen, ob alles noch da ist, ob alles noch so ist wie im letzten Sommer.“

Wir, das sind Ildiko, die Erzählerin, ihre Schwester Nomi, die Mutter und der Vater, der sich immer wieder in seinen Bunker aus Schnaps zurückzieht, wenn ihm alles zu viel wird. Die Kleinstadt liegt im Norden Serbiens, sie ist die Heimat für die Familie Koscis, Angehörige der ungarischen Minderheit in der Vojvodina, die mittlerweile in der Schweiz lebt, Schweizer Pässe besitzt und sich dort hochgearbeitet hat. Nach der Wäscherei eine kleine Cafeteria, dann ein großes, alteingesessenes Café in bester, wohlhabender Seelage. Die Koscis haben es geschafft, so scheint es jedenfalls, aber so ganz gehören sie doch nicht dazu in diesem reichen, satten Land, die Eltern nicht und auch nicht die Kinder. Ildiko und Nomi steckt noch zu viel vom bäuerlichen Landleben in den Knochen, zu viel Politik in der Familiengeschichte, als dass sie sich nahtlos in die vage rebellierende Alternativkultur der Schweizer Jugend einpassen könnten.

Auf den ersten Blick ist alles noch so wie im letzten Sommer in der heißen Kleinstadt, Mamika ist noch da, es gibt Traubisoda zum Trinken, und die Hochzeiten werden ausschweifend gefeiert wie eh und je. Das Dorfleben, das Melinda Nadj Abonji, die Schweizer Autorin mit dem serbischen Hintergrund, so prall und präzise beschreibt, ist noch das gleiche. Und doch hat die Idylle Risse bekommen: Tito ist seit drei Monaten tot, Vater und Onkel politisieren zunehmend aggressiver, was nicht allein am Schnaps liegt. Die beiden Kinder erfahren, dass sie eine achtzehnjährige Halbschwester haben, und das wird nicht das letzte Familiengeheimnis bleiben, das im Laufe des Romans gelüftet wird. Oft fällt es Eltern und Verwandten schwer, über das zu sprechen, was vorgefallen ist. Meist erfahren die Kinder es beiläufig, und es hilft ihnen ein wenig, ihre Eltern zu verstehen, die Auswanderung, ihren verbissenen Arbeitswillen. Und die schweigende Demut, mit der sie immer wieder fremdenfeindliche Äußerungen hinnehmen.

Was nach Titos Tod folgt, ist bekannt: der Zerfall Jugoslawiens, der Krieg, die Flucht. Und dieser Krieg zwingt jeden, die Familie Koscis ebenso wie die Serviererin Dragana, sich zu einer Volksgruppe zu bekennen, für die sie ihre Männer in den Krieg schickt. „Und es ist absurd und absolut möglich, dass einer meiner Cousins desertiert, weil er als Ungar nicht in der jugoslawischen Volksarmee kämpfen will, und es kann sein, dass ihn einer von Draganas Cousins erschießt, weil er bei der jugoslawischen Volksarmee kämpft und Deserteure erschossen werden; es kann aber auch sein, dass einer von Draganas Cousins desertiert, weil er sich als Bosnier fühlt, als bosnischer Serbe nicht in der jugoslawischen Volksarmee kämpfen will, es kann sein, dass dann mein Cousin Draganas Cousin erschießt, weil mein Cousin nicht desertiert ist, für die jugoslawische Volksarmee kämpft, um vielleicht sein eigenes Leben zu retten; aber möglicherweise werden beide erschossen, von einem Muslim, einem Kroaten, einem Blindgänger, von einer Mine zerfetzt, irgendwo, an einem unbekannten Ort, im Niemandsland, während wir hier zusammen Brötchen streichen, in unserer Küche.“

Der Krieg bricht bis in die Küche ein

Und sogar dort, in die Küche, bricht der Krieg ein und per Telefon auch ins heimische Wohnzimmer. Das Sehnsuchtsland der Kinder, das Paradies mit Mamika und Traubisoda ist ein für alle Mal verloren. Mit einem Mal hat jeder eine Meinung zum Krieg, es ist nicht mehr nur der Vater, der mit dem Onkel politisiert. Es ist nun jeder, auch jeder in der Schweiz, der zum Balkanexperten wird und am Kaffeetisch über Tito schwadroniert. Ildiko sollte Dankbarkeit oder Erleichterung empfinden, dort nicht mehr leben zu müssen, aber es gelingt ihr nicht. Alles, was sie empfindet, ist Sehnsucht; und Hilflosigkeit angesichts des Schicksals ihrer Verwandten im Kriegsgebiet.

Das Dasein zwischen drei Kulturen, zwischen Ungarn, Serbien und der Schweiz, wird durch den Krieg unerträglich. Ildiko fällt es immer schwerer, im Café gegenüber den Gästen ihr Servicegesicht aufrechtzuerhalten, das nette Servierfräulein zu sein, das mit einem Lächeln den Kaffee bringt. Ihre Eltern haben gearbeitet, damit sie es einmal besser hat, aber ein Ziel für ihr Leben, eine Richtung muss sie sich dennoch selbst suchen. Der Konflikt Ildikos scheint kompliziert, aber Abonji macht es einem leicht, sich in ihre Erzählerin einzufühlen. So klangvoll und malerisch ihre Sprache das alte Jugoslawien und die moderne Schweiz umschreibt, so zwingend und direkt arbeitet sie die Motivationen und Gefühlslagen Ildikos, Nomis und ihrer Angehörigen heraus.

Nichts bleibt hier harmlos

Hier bleibt nichts im Ungefähren stecken, nichts bleibt harmlos, die Dinge werden beim Namen genannt. Es tut der Geschichte gut, dass nicht Wetterlagen, Tiere oder Gegenstände herhalten müssen, um Konflikte und Ängste zu verkörpern: Ein Krieg ist ein Krieg, ein Arbeitslager ist ein Arbeitslager. Und über all die Direktheit legt sich diese Sprache, melodisch und zwingend, der man gern folgt, bis zum Schluss des Buches. Bis Ildiko vielleicht doch noch eine Lösung findet, zwar nicht für den Konflikt am Balkan, aber für ihr eigenes Leben. Für diese Leistung ist Melinda Nadj Abonjis Roman auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises gesetzt worden – völlig zu Recht.


 

 

NZZ, Sibylle Birrer, 2.10.2010
Zärtlichkeit und Wut

 

Das ist sie also: die zeitgemässe Form, über Emigration, entschwindende Heimat und das Leben im Dazwischen zu schreiben. Oder zumindest: So also kann eine private Befindlichkeit selbstverständlich und leichtfüssig einen gesellschaftlichen Themenkomplex zum Klingen bringen – mit Humor, pointierter Wehmut und rhythmischem Sound. Mit ihrem zweiten Buch, «Tauben fliegen auf», ist der Zürcher Autorin, Musikerin und Performerin Melinda Nadj Abonji ein Roman gelungen, den man in der Schweizer Literaturlandschaft schon lange vermisst hat – wie gut, dass man sich dessen erst beim Lesen bewusst wird. 

Fast unsichtbar, aber stringent durchkomponiert, bildet das Jahr 1993 das zeitliche Rückgrat des Romans. In diesem Jahr übernimmt die Familie Kocsis die Pacht des gestandenen «Café Mondial» an der Zürcher Goldküste. Der Durchbruch ist geschafft: Die Eltern Kocsis haben sich von der Existenz als sprachlose Hilfskräfte «hochgearbeitet»; sie haben nicht nur (im zweiten Anlauf) die Einbürgerungsprüfung bestanden, sondern servieren ihren Mitbürgern tagtäglich Gutschweizerisches aus Küche und Keller. Hinter dem Tresen stehen die Töchter Nomi und die Ich-Erzählerin Ildiko, äusserlich von Kopf bis Fuss der Unscheinbarkeit verpflichtet – nicht aufzufallen, ist Pflicht, wenn man als Fremde nicht befremden will, so die Devise der Eltern. «Wir haben hier noch kein menschliches Schicksal», pflegt die Mutter zu sagen, «das müssen wir uns erst erarbeiten.»

Gegen das Heimweh

Nach der Arbeit aber wechseln die Töchter die Kluft, suchen nach einem Widerhall ihrer Identität in der Alternativszene, suchen das Gleichgewicht zwischen ihrer familiären Tradition und der Überall-und-nirgends-Existenz als Secondas. Denn während sie in ihrer lokalen Gegenwart nur halbwegs zu Hause sind, ist ihnen zugleich ihre einstige Heimat abhandengekommen: In Serbien, wo sie in der Provinz Vojvodina der ungarischen Minderheit angehörten, herrscht Krieg. Im einstigen Vielvölkerstaat Jugoslawien fordert der Nationalismus absurde Bekenntnisse und Opfer.

In einem Parallellauf zwischen verlorener Vergangenheit und zu erarbeitender Gegenwart inszeniert Melinda Nadj Abonji eine Vielzahl farbiger, doch nie kitschiger Tableaus und Episoden, um der Orientierungslosigkeit verschiedene Gesichter zu geben – nicht nur diejenigen von Ildiko und Nomi, sondern auch die der Eltern und der zurückgelassenen Verwandten. Denn ein Grossteil von «Die Tauben fliegen auf» erzählt in Rückblenden die Geschichte vom Emigrieren. Dabei spielt der Aufbruch der Eltern eine genauso grosse Rolle wie die jährliche temporäre Heimkunft, bei der die Familie Kocsis mit immer grösseren Autos und immer schickeren Kleidern den Erfolg in der Fremde vorführt – und zugleich dem ewigen Heimweh mit Trink- und Essgelagen Herr zu werden versucht. In Momenten des Glücks entsteht dabei, so beschreibt es die Autorin in einer unscheinbaren, doch umso berührenderen Szene der Ankunft, «ein ausgeglichenes Wechselbad zwischen überbordender Zärtlichkeit und geniesserischer Wut».

Melinda Nadj Abonji weiss, wovon sie spricht. Wie ihre Ich-Erzählerin ist sie in der Vojvodina geboren und zwischen der ungarischen Mutter- und der deutschen Alltagssprache aufgewachsen. Das Befremden zwischen den Kulturen hat sie zur eigenständigen, vielschichtigen Auseinandersetzung mit der Sprache geführt – und nun fliessen ihre Erfahrungen als «Sprachperformerin» mit einem zuerst sperrig anmutenden, dann aber vereinnahmenden Hin und Her zwischen Beat und Melodik in die Prosa hinein.

Zum einen ist es tatsächlich Abonjis Sprache, der umkreisende, stets in Bewegung bleibende Erzählgestus, der den Stoff auf zugleich luftige und in seiner Rastlosigkeit abgründige Art zu tragen weiss. Zum anderen aber ist es der Zugriff der Autorin auf ihren Stoff, der «Tauben fliegen auf» zu einem anregenden, bewegenden Leseerlebnis macht. Denn Melinda Nadj Abonji gelingt es, die Stränge der Vergangenheit und der Gegenwart so miteinander zu verflechten, dass je nach Blickwinkel ganz unterschiedliche Themen sichtbar werden: Da sind zum einen die Assimilationsverrenkungen, die sowohl Eltern wie Töchtern das Rückgrat strapazieren, die latente Fremdenfeindlichkeit, die befremdend-vertraute Schweiz; da ist zum anderen der Jugoslawienkrieg sowie dessen generationsübergreifende, gewaltsame Vorgeschichte. Und da sind vor allem auch die vielen Momentaufnahmen von kulturell unterfüttertem Familien- und Verwandtschaftsglück, das zugleich voller Strenge und Härte ist, aber wiederum einer unwiederbringlichen Vergangenheit angehört.

Amorphe Identität

Denn mit dem Weggehen der Eltern bricht die Welt der Töchter auch innerlich entzwei: Vier Jahre bleiben die Kinder bei ihrer Grossmutter, der Mamika, bis sie den Eltern nachkommen dürfen. Als bereits Entfremdete kommen sie in der Fremde an. Dass sie fortan ihren Verlustschmerz demjenigen ihrer Eltern hintanzustellen haben, versteht sich ebenso von selber, wie dass es ihre Aufgabe ist, die Werteskalen zwischen den beiden kulturellen Hemisphären auszutarieren. Das kann auf die Dauer nicht gutgehen. Mit viel Behutsamkeit allen ihren Figuren gegenüber erzählt Melinda Nadj Abonji zum Schluss vom Aufbruch, raus «aus dem halbierten Leben», hinein in eine multikulturelle, amorphe Identität.

Dass «Tauben fliegen auf» auf die Shortlist des Schweizer wie des Deutschen Buchpreises gesetzt wurde, ist nicht nur erfreulich. Sondern angesichts der sprachlichen Reife und der zeitkritischen Aktualität hüben wie drüben wohlverdient.


 

 

 

Tages Anzeiger, Martin Ebel, 6.9.2010
Wenn die Fremde zur Heimat werden muss
            



     

Melinda Nadj Abonjis Roman ist ein Lichtblick im Schweizer Literaturjahr. Und steht auf der Longlist des Deutschen Buchpreises.

Die Immigration ist auch für die Schweiz eines der grossen gesellschaftlichen Themen dieser Jahrzehnte. Nicht wegen populistischer Zuckungen à la Minarett-Verbot. Sondern weil die neuen Mitbürger das Land verändern – und das Land sich schwertut, diese Veränderungen innerlich mitzuvollziehen.

Denn dazu müssten sich viele Schweizer nicht nur mit ihren eigenen Ängsten beschäftigen, sondern auch die psychische Belastung verstehen lernen, die ein Wechsel aus der Heimat in die Fremde und die Verwandlung dieser Fremde in eine neue Heimat für jeden Immigranten bedeutet. Eine meist beschwiegene Belastung, wie aus dem Roman «Tauben fliegen auf» von Melinda Nadj Abonji zu erfahren ist – wie vieles, was Sozialreportagen oder statistische Untersuchungen zur Integration kaum erkennbar machen.

Entfremdung und Rebellion

Melinda Nadj Abonji, 1968 in der Vojvodina, dem teilweise ungarisch sprechenden Teil Serbiens, geboren und in den 70er-Jahren in die Schweiz gezogen, erzählt in ihrem neuen Roman von einer Familie, die wohl einen ähnlichen Weg gegangen ist wie die ihre. Vordergründig haben sich die Kocsis im Roman perfekt integriert: Nachdem sie jahrelang eine Wäscherei in einer Kleinstadt an der Goldküste betrieben haben, dürfen sie dort eine Cafeteria in guter Lage pachten und werden, nach bestandener Prüfung und öffentlicher Abstimmung, sogar eingebürgert. Bei regelmässigen Fahrten in die alte Heimat – mit immer grösseren Autos, die filmreif in tiefen Pfützen stecken bleiben – führt man den zurückgebliebenen Verwandten nicht zuletzt in Form von üppigen Geschenken den sozialen Aufstieg vor.

Was Melinda Nadj Abonji den Schweizer Lesern indes klarmacht, ist die Kluft zwischen äusserlichem Erfolg und innerer Befindlichkeit. Vor allem die Ich-Erzählerin Ildiko, ein Alter Ego der Autorin, spürt, wie sie sich von den geliebten Verwandten, aber auch den eigenen Eltern entfremdet. Sie rebelliert gegen das Immer-nett-sein-Müssen, das die Mutter ihr und der lebenslustigen Schwester Nomi einbläut, mit dem refrainartig wiederkehrenden Satz: «Wir haben hier noch kein menschliches Schicksal, das müssen wir uns erst noch erarbeiten.»

Geschichte ohne Klischees

Die Schweizer hätten nichts gegen ordentliche Ausländer, es zähle nur die Leistung, nicht die Herkunft: Diese von den Eltern unentwegt propagierte Lehre ist für Ildiko nichts als Ideologie. Bestätigt sieht sie sich, als sie eines Tages die Männertoilette der Cafeteria grossflächig mit Kot beschmiert findet: Da hat einer der scheinheilig freundlichen Kunden seinen wahren Gefühlen unzweideutig Ausdruck gegeben. Als die Mutter wieder einmal anordnet: «Kein Wort darüber», zieht Ildiko einen Strich unter diese Familienpolitik – und zieht aus.

Melinda Nadj Abonji setzt dann die kluge Pointe, dass die Heldin, die im alternativen Zentrum Wolgroth schon die süssen Früchte der Freiheit – Drogen, Musik und Jungs – gekostet hat, ausgerechnet bei einer typischen Spiesserin Quartier bezieht und mit ihr sogar ein ganz erträgliches Miteinander findet. Eine der Qualitäten dieses Buchs besteht eben in der Vermeidung all der verführerischen Klischees, die die Integrations- wie die Rebellionsgeschichte nahelegen. Die Ich-Erzählerin schwelgt bei den Heimfahrten nicht in Balkan-Nostalgie, sondern benennt den Verlust: Und den macht sie an Personen fest, vor allem der Grossmutter, bei der die Schwestern gelebt haben, als die Eltern ihre ersten Schritte in der Schweiz probierten.

Risse durch die Familie

Es wird keine Paprika-und-Sliwowitz-Gemütlichkeit beschworen, wohl aber eine Form der Fröhlichkeit, für die die Familie in der Schweiz kein Äquivalent findet. Und diese Familie ist alles andere als eine Einheit. Zahllose Risse durchziehen sie, immer wieder brechen harte Konflikte aus, die gewalttätige Formen anzunehmen drohen. Dass die patriarchalische Familienordnung, die den Clan der Kocsis prägt, eine brutale Herrschaftsform darstellt, verschweigt die Autorin nicht; wenn die Grossmutter die Mädchen in die Familiengeschichte einführt, wird es schmerzhaft greifbar. Überaus subtil gelingt es Melinda Nadj Abonji, zu zeigen, wie die Rolle des Vaters unter den ganz anderen Umständen in der Schweiz durchlöchert wird, bis die Löcher so gross sind, dass die Rolle von ihm abfällt wie ein Kleidungsstück, das nur noch aus Fetzen besteht.

Zu den eindrücklichsten Szenen dieses Romans gehört jene, in der die Familie auf die über Nacht ausgebliebene Schwester Nomi wartet, Mutter und Erzählerin aber vor allem ängstlich den Vater beobachten. In diesem kämpft die Sorge um die Tochter mit der Wut über die eigene Schwäche, kämpfen Vatergefühle mit den Ruinen des archaischen Ehren-Gebäudes, das im Schweizer Umfeld, ja schon in der eigenen Familie nur noch lächerlich wirkt – und dann kommt die Trauer über ein schon in den Anfängen zerstörtes Leben ans Licht und macht sich Luft.

Rückblende in Jahre sozialistischen Elends

Denn natürlich ist dieses Familienschicksal in die Gewaltgeschichte Jugoslawiens eingebettet, erfahren wir nicht nur von den jüngeren Kriegen Serbiens, die die Verwandtschaft in der Vojvodina in Form von Einberufungen erfasst – zwangsrekrutierte Angehörige einer Minderheit, die mit Grossserbien nichts am Hut hat. Die Autorin blendet auch zurück in den Zweiten Weltkrieg, als der grossväterliche Hof erst von Faschisten, dann von Partisanen heimgesucht und schliesslich enteignet wird; der Grossvater stirbt nach Lagerhaft, der Vater der Erzählerin wird, weil er zu gut arbeitet (!), überall geächtet; das ganze sozialistische Elend steckt den Eltern tief in den Knochen. Das erlittene Leid macht sie aber auch stolz, lässt sie auf die «tieferen, schmerzhafteren Gefühle» pochen und macht sie unfähig, zu verstehen, was in den Kindern vorgeht.

«Schweizerinnen bevorzugt»

Das begreift Ildiko, je älter sie wird, immer besser, und sie weiss doch, dass Verständnis nicht hilft. Sie, die Seconda, muss einen eigenen Weg finden in dieser Schweiz. Fast mit Erschrecken merkt sie, dass sie selbst bei einer Stellenausschreibung für den Familienbetrieb schreibt: «Schweizerinnen bevorzugt». Hier ist sie ihren Eltern, die durch Überkompensation ihrer Ausländerschaft schon zu Superschweizern geworden sind, ähnlicher, als ihr bewusst ist und lieb sein kann – dies nur ein Beispiel für die enorm präzise psychologische Beobachtungsgabe dieser Autorin.

Melinda Nadj Abonji, deren vielversprechender erster Roman «Im Schaufenster im Frühling» (2004) noch unter einem etwas verkrampften Kunstwillen litt, hat mit «Tauben fliegen auf» ein in seiner Art nahezu perfektes Buch geschrieben, in einer Sprache, die sich ebenso der mündlichen Rede anschmiegen kann wie zu Assoziationsflügen hoch hinauf- und davonschwingen. Ein Lichtblick in einem nicht gerade überreichen Schweizer Literaturjahr. Dass der Roman auf die Longlist des Deutschen Buchpreises gesetzt wurde, zeigt, dass er auch über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung findet. Nun sollte er viele Schweizer Leser finden – Alt- und Neuschweizer Leser.